Aktionskreis bereitet Ausstellung vor
Die Ortschaft Lausen wurde erstmals im Jahr 1234 urkundlich erwähnt. Vielen Einwohnern und Besuchern ist die fast 800-jährige Geschichte des Leipziger Ortsteils Lausen-Grünau nicht bekannt. Unter dem Arbeitstitel „789 Jahre Lausen – Ein Dorf im Wandel“ möchte der Aktionskreis Lausen im Jahr 2023 eine Ausstellungsserie starten. Die Lausener Kirche steht seit Jahrhunderten am Lausener Dorfplatz. Sie ist in der Ortschaft zentral gelegen und stellt den markanten Punkt von Lausen dar. Der Lausener Dorftplatz hat sich im Laufe der letzten 100 Jahre mehrfach gewandelt. Trotz der Neuerungen sind einige historische Elemente weiterhin unberührt und deren Geschichte weitestgehend unbekannt. Mit diesem Informationsformat möchte der Aktionskreis Lausen historische Aspekte einer bereiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
In Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Markranstädter Land-Rückmarsdorf-Dölzig soll die Ausstellung ab dem 9. September 2023 installiert sein. Die Kirche Lausen als Ausstellungsort bietet einen idealen Startpunkt und Endpunkt für einen Rundgang über den Lausener Dorfplatz.